|   
	
	  |   | Der Maschsee 
	Der Maschsee ist ein künstlicher See, der 1934-36, als
	Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, angelegt wurde. Als Vorbild galt das
	Hamburger Alsterbecken. Am Nordufer befindet sich das Casino, der
	Ehrenfriedhof für die nach 1946 ermordeten russischen
	Kriegsgefangenen, die Fackelträgersäule (Erinnerung an den Bau
	des Maschsees) und der Hellebardier, eine Stahlplastik (1972, A.
	Calder).Am Ostufer findet man verschiedene Skulpturen aus den 30er und 40er
	Jahren.
 Am Westufer befindet sich die Maschseequelle und die Seufzerallee.
 
 Adresse: Maschsee
 |