|   
	
	  |   | Das Leibnizhaus 
	erbaut vor 1456, Neubau nach 1456, Leibniz bezieht 1698 mit 
	der herzoglichen
	Bibliothek das Gebäde und lebte dort bis zu seinem Tode 1716.
	1844 kauft König Ernst August das Haus. 1943 wurde es zerstört
	und 1980-83 am Holzmarkt wiederaufgebaut. Die Fassade ist eine
	Nachbildung der Fassade von 1893, als es schon einmal wiederhergestellt
	und zum Kunstgewerbemuseum gemacht wurde.
	
 Adresse: Schmiedestr. 10, Am Holzmarkt
 |